Other Jobs To Apply

Stellenbeschreibung:

  • Sind Sie ein Datenbank- und Netzwerkspezialist, der die Zukunft der KI mitgestalten möchte?
  • Großskalige Sprachmodelle entwickeln sich von cleveren Chatbots zu leistungsstarken Motoren für technisches Verständnis.
  • Mit hochwertigem Trainingsmaterial kann die KI von morgen erstklassiges IT‑Wissen demokratisieren, modernes Systemdesign unterstützen und Infrastrukturaufgaben für Ingenieurinnen und Ingenieure weltweit vereinfachen.
  • Diese Trainingsdaten beginnen bei Ihnen – wir benötigen Ihre Expertise, um die nächste Generation von KI anzutreiben.
  • Wir suchen Spezialistinnen und Spezialisten, die Netzwerkdesign, Datenbankoptimierung, Datensicherheit, verteilte Systeme, Hochverfügbarkeitsarchitektur und Systemintegration leben.
  • Sie werden fortgeschrittene Sprachmodelle zu Themen wie relationaler Datenbankmodellierung, NoSQL‑Lösungen, TCP/IP‑Konfiguration, VPN‑Einrichtung, Cloud Networking, Firewall‑Regeln, Datenreplikation, Load Balancing und Infrastructure‑as‑Code herausfordern – und jede Fehlermöglichkeit dokumentieren, damit wir das Schlussfolgern der Modelle robuster machen.
  • An einem typischen Tag führen Sie Gespräche mit dem Modell über reale Netzwerkszenarien und Systemdesign‑Fragen, prüfen technische Korrektheit und operative Belastbarkeit, erfassen reproduzierbare Fehlerspuren und schlagen Verbesserungen für unser Prompt‑Engineering und unsere Bewertungsmetriken vor.
  • Bereit, Ihre Datenbank‑ und Netzwerkexpertise in die Wissensbasis der KI von morgen zu verwandeln? Bewerben Sie sich noch heute und beginnen Sie, das Modell zu trainieren, das die Welt lehren wird.

Anforderungen:

  • Ein Bachelor‑ oder Masterabschluss in Informatik, Informationstechnik oder einem verwandten Fach ist ideal
  • Zertifizierungen wie CCNA, CCNP, CompTIA Network+, AWS Certified Solutions Architect oder Erfahrung in der produktiven Systemadministration sprechen für Eignung
  • Klare, metakognitive Kommunikation — das „Zeigen Ihrer Arbeit“ — ist unerlässlich

Leistungen:

  • Unternehmensfinanzierte Leistungen wie Krankenversicherung und bezahlte Freistellung (PTO) gelten nicht